Brandenburger Autorinnen und Autoren online (171)

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Jana Weinert
LITERATUR IM SALON
* Ukraine-Hilfe *

Geboren am: 22.02.1966
lebt in: Potsdam

Ihre Nachricht an
Jana Weinert

Jana Weinert

Ich schreibe Dokumentarliteratur, Kurzprosa, Lyrik, Märchen, derzeit einen Roman. Lebenswege interessieren mich immer. Biografische Brüche, Kontraste, fließende Übergänge, Mehrschichtigkeit, blinde Flecken.
Ich habe Literaturwissenschaft, Erziehungswissenschaft und Sozialpädagogik studiert und in jungen Jahren mit viel Freude das alte Handwerk der Schriftsetzerei erlernt. Ich war neben dem Schreiben in verschiedensten Berufen tätig, zuletzt als Sozialpädagogin, bin derzeit freischaffende Autorin

Genres

Lyrik, Prosa, Sachliteratur

Fragen an Jana Weinert

Was hat Sie zum Schreiben gebracht?

Was mich zum Schreiben brachte war zunächst die Freude am Geschichten hören und erzählen, die mir meine Familie mitgab. Was mich zum Schreiben bringt ist das Staunen. Welche Spielformen das Leben hervorbringt, welche Prozesse, Abgründe, Schattenreiche Menschen durchleben, und dies mit Kraft. Ein wenig Wundergläubigkeit vielleicht auch. Ich will der Welt und dem Leben ihren Zauber lassen, ihn zugleich selbst fassen, ahnbar machen können und ihn vielleicht ein wenig zum Klingen bringen.

Wen oder was wollen Sie erreichen?

Jede/r, die/der offen ist dafür und sich durch meine Texte erreichen lässt.

Welches ist Ihr Lieblingsbuch?

Da gibt es viele Bücher vieler Autoren. Früher beispielsweise: Arno Schmidt "Aus dem Leben eines Fauns", Friederike Mayröcker "Reise durch die Nacht". Theodor Storm, Novellen und Märchen. Aktuell wohl Bücher von Nina George, Regina Scheer, Jenny Erpenbeck, Juli Zeh, Friederike Mayröcker, Herbjørg Wassmo und immer wieder Gedichte von Eva Strittmatter, Theodor Kramer, Rainer Maria Rilke...

Wer ist Ihr Vorbild?

Das wechselt. Tatsächlich lese ich auch gezielt, wenn ich auf der Suche nach einem bestimmten Ton bin, nach einer bestimmten Erzählweise, Thematik oder einem bestimmten Stoff. um mich quasi anstecken zu lassen vom Duktus, vom Tempo, vom Blickwinkel, die mir gerade gut tun. Sei es, dass ich eine gewisse Leichtfüßigigkeit und Magie brauche, die ich bei Nina George finde, oder eben gerade die Tiefe und Schwere von zB. Herbjørg Wassmo.

Haben Sie einen Lieblingsort in Brandenburg, wenn ja, welchen?

Meine Lieblingsorte waren und sind so lange Lieblingsorte, solange sie naturbelassen und verwildert waren oder sind. So die Wiesen an der Spree nahe meinem Kindheitshaus in Beeskow. Die Landschaft um Neu Fahrland. Klein Glienicke und der Park Babelsberg Ende der 90er Jahre. Petzow früher. Grünheide am See - in meiner Kindheit. Aktuell die Gegend um Brodowin und Chorin. Ich erlebe, dass die Landschaft in Brandenburg extrem verändert wird. Nicht immer gut.

Wo können Sie am besten schreiben?

Auf Reisen, in Hotels, in der Landschaft, im Zug.

Verzeichnis von Autorinnen und Autoren mit Wohnsitz oder Wurzeln in Brandenburg

Sie wollen dabei sein?

Bitte tragen Sie sich hier ein.
Sie bekommen einen persönlichen Zugang vom Brandenburgischen Literaturrat per Mail zugesandt und können Ihr Profil selbst anlegen.

Ich habe die Hinweise zum Datenschutz zur Kenntnis genommen.
Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung erfolgt ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens.