Brandenburger Autorinnen und Autoren online

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Prof. Dr. Thomas Naumann

Geboren am: 15.06.1953
lebt in: Zeuthen

Ihre Nachricht an
Prof. Dr. Thomas Naumann

Prof. Dr. Thomas Naumann

Ich wurde 1953 in Dresden als Sohn des Schriftstellers und Arztes Friedrich Wolf geboren und studierte von 1971 bis 1975 an der TU Dresden Physik. Ich bin Mitglied des ATLAS-Experiments am Large Hadron Collider LHC des Europäischen Zentrums für Kernforschung CERN in Genf. Bis 2020 leitete ich die Gruppe Teilchenphysik am Deutschen Elektronen-Synchrotron DESY in Zeuthen und lehrte an der Universität Leipzig als Honorarprofessor.

Genres

Essay, Sachliteratur

Fragen an Prof. Dr. Thomas Naumann

Was hat Sie zum Schreiben gebracht?

Neben meiner Tätigkeit als Kernphysiker verfolge ich breite philosophische und literarische Interessen. So untersuche ich das Verhältnis von Wahrheit und Schönheit in der Physik, Einsteins Dialog mit Gott, das Multiversum, das Anthropische Prinzip sowie die Frage, ob wir in der Besten aller Welten leben.

Wen oder was wollen Sie erreichen?

Alle Leser mit breiten kulturellen und philosophischen Interessen. Ich habe über Bertolt Brechts Verhältnis zur Bibel und die Rolle des Messianismus in den totalitären Ideologien des 20. Jahrhunderts geschrieben. Gern präsentiere ich in Vorträgen mit Texten, Bildern und Musik Brechts Adaptionen von Francois Villon, die Heldenfrauen der Bibel, Picassos Variationen klassischer Gemälde, die Texte und Melodien der deutschen Hymnen usw.

Welches ist Ihr Lieblingsbuch?

Die Bibel sowie Brechts Gedichte.

Verzeichnis von Autorinnen und Autoren mit Wohnsitz oder Wurzeln in Brandenburg

Sie wollen dabei sein?

Bitte tragen Sie sich hier ein.
Sie bekommen einen persönlichen Zugang vom Brandenburgischen Literaturrat per Mail zugesandt und können Ihr Profil selbst anlegen.

Ich habe die Hinweise zum Datenschutz zur Kenntnis genommen.
Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung erfolgt ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens.