Brandenburger Autorinnen und Autoren online
Geboren am: 08.11.1963
lebt in: Kremmen
Ihre Nachricht an
Christian Löwe
Christian Löwe (Elian Roitschew)
Ich bin Autodidakt und schreibe Texte und die Melodien dazu, also eigentlich Lieder, seit 2016. Es ist für mich eine schöne Freizeitbeschäftigung, wozu es natürlich auch gehört, die Lieder in kleinem Kreis zu singen. Als ich Mitte 2022 etwa 50 Texte zusammen hatte, habe ich mal über eine Veröffentlichung in Buchform nachgedacht. So erschien im Sommer "All die Jahre" beim Paramon-Verlag.
Genres
Songtexte
Fragen an Christian Löwe (Elian Roitschew)
Was hat Sie zum Schreiben gebracht?
Eigentlich waren immer kleinere oder größere Alltagsgeschehnisse, Gedanken über das Leben, Gefühle die Auslöser, der Rest kam dann im Wesentlichen von selbst. Ich habe mich jedenfalls nie vor ein weißes Blatt Papier gesetzt und versucht, zielgerichtet etwas zu schreiben.
Wen oder was wollen Sie erreichen?
Tja, ich hoffe, dass das, was ich geschrieben habe, möglichst vielen Menschen etwas gibt.
Welches ist Ihr Lieblingsbuch?
Das ist wie mit dem Lieblingstext, da ist es immer der, den ich gerade geschrieben habe. Und das Buch, welches ich gerade gelesen habe, ist von Charles Foster: "Jagen, sammeln, sesshaft werden". Viel Stoff zum Nachdenken und Nachlesen, da ein ausführliches Literaturverzeichnis dranhängt. Aktuell lese ich von Erik Fosnes Hansen "Zum rosa Hahn", auch das war ein Glücksgriff.
Wer ist Ihr Vorbild?
Alle, die gute Liedtexte schreiben und geschrieben haben, vielleicht mal ein paar weniger bekannte: Ian Tyson, David Olney, Corb Lund, Seth Lakeman, Felix Meyer. Aber natürlich auch Bob Dylan, Leonard Cohen, Gerhard Gundermann ...
Haben Sie einen Lieblingsort in Brandenburg, wenn ja, welchen?
Im Rhinluch, in der Schorfheide und am Gülper See ist es schon sehr schön. Die Lieblingsorte hängen aber bei mir auch mit den Menschen zusammen, mit denen ich sie erlebt habe. Die Bank am Obergrundkoppelteich kommt in die engere Wahl.
Wo können Sie am besten schreiben?
Überall, ich brauche da keine spezielle Umgebung. Spaziergänge sind oftmals inspirierend (so fing auch alles an), wo ich es dann aufschreibe, ist egal.
Verzeichnis von Autorinnen und Autoren mit Wohnsitz oder Wurzeln in Brandenburg
Sie wollen dabei sein?
Bitte tragen Sie sich hier ein.
Sie bekommen einen persönlichen Zugang vom Brandenburgischen Literaturrat per Mail zugesandt und können Ihr Profil selbst anlegen.