Brandenburger Autorinnen und Autoren online

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Sybille Klefinghaus

Geboren am: 04.11.1949
lebt in: Wriezen

Ihre Nachricht an
Sibylle Klefinghaus

Sibylle Klefinghaus

Ich schreibe für Poesieliebhaberinnen und -liebhaber.

Genres

Lyrik, Prosa

Fragen an Sibylle Klefinghaus

Was hat Sie zum Schreiben gebracht?

Ein Dompfaff namens Ludwig. Der war aus seinem Käfig entwischt, und hatte sich in unserem Weihnachtsbaum versteckt. Darüber habe ich in der Schule eine Geschichte geschrieben und seitdem nicht mehr aufgehört.

Wen oder was wollen Sie erreichen?

Ich glaube, dass Poesie einen inneren Raum öffnet, gleichermaßen bei der Autorin wie bei Lesern und Zuhörern. In diesem Raum können sich Resonanzen entwickeln, Erkenntnisse, blitzartige Einsichten. Jedenfalls geht es mir so als Leserin, und ich hoffe, dass es mir als Autorin ebenso gelingt.

Welches ist Ihr Lieblingsbuch?

Zur Zeit "Schnee fällt auf Chinas Erde" von Ai Qing, dem Vater von Ai Wei Wei; "Revolusi. Indonesien und die Enstehung der modernen Welt." von David Van Reybrouk.

Wer ist Ihr Vorbild?

Toni Morrison, Arundhati Roy und der amerikanische Dichter Gary Snyder.

Haben Sie einen Lieblingsort in Brandenburg, wenn ja, welchen?

Die Oder zwischen Kienitz und Birkenwerder.

Wo können Sie am besten schreiben?

In meiner Schreibstube.

Preise / Stipendien

2000
Stipendium Künstlerdorf Schöppingen
1998
Alfred-Döblin-Stipendium Wewelsfleth
1994
Stipendium Schloss Wiepersdorf

Bibliographie (Auszug)

herz lass nach

edition offenes feld, Dortmund, 2021

japanisch rot

edition offenes feld, Dortmund, 2020

flecktarn und fingerhut

roterfadenlyrik, Edition Haus Nottbeck, Oelde/Dortmund, 2020

leben ist schon genug aber merkt das noch wer?

Edition Kellner/blaubuch, Spatzen #5, Hamburg, 2019

der augenschule blau

Lyrik Edition 2000, München, 2015

schnellschnee

Rimbaud, Aachen, 2009

ein unbenutztes ohr

Rimbaud, Aachen, 2007

rückwärts vorwärts

Stadtlichter Presse, Berlin, 2002

heimweh nach weg von hier

Kellner, Hamburg, 1993

der zarte unsichtbare kompass

Edition Mariannenpresse, Berlin, 1991

tribut der schriftkundigen stämme

Kellner, Hamburg, 1983

das kopfdromedar

Piratinnensender GBR, Berlin, 1980

Verzeichnis von Autorinnen und Autoren mit Wohnsitz oder Wurzeln in Brandenburg

Sie wollen dabei sein?

Bitte tragen Sie sich hier ein.
Sie bekommen einen persönlichen Zugang vom Brandenburgischen Literaturrat per Mail zugesandt und können Ihr Profil selbst anlegen.

Ich habe die Hinweise zum Datenschutz zur Kenntnis genommen.
Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung erfolgt ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens.