Brandenburger Autorinnen und Autoren online

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ursula Fricker

Geboren am: 13.11.1965
lebt in: Buckow

Ihre Nachricht an
Ursula Fricker

Ursula Fricker

Geboren in der Schweiz. Nach den Stationen Berlin, Uckermark, Barnim, lebe ich nun seit vielen Jahren in Buckow in der Märkischen Schweiz. Ich habe Sozialarbeit studiert, war in der Theaterpädagogik tätig und als Nachtwache in einem Heim für geistig behinderte Menschen. Seit Mitte der neunziger Jahre schreibe und veröffentliche ich literarisch und gelegentlich auch journalistisch/essayistisch.

Genres

Prosa

Fragen an Ursula Fricker

Was hat Sie zum Schreiben gebracht?

Einen ersten Impuls könnte ich vielleicht nach der Lektüre von Dürrenmatts, "Der Verdacht" verorten. Die Frage, wie macht er das eigentlich? Und: Könnte man das eventuell auch mal versuchen? Schreiben. Eine Geschichte. Ein Buch gar. Da muss ich dreizehn, vierzehn Jahre alt gewesen sein. Bis ich es dann tatsächlich "versucht" habe, hat es noch eine lange Weile gedauert. Überhaupt: Die Lektüre vieler Bücher, vieler guter Bücher.

Wen oder was wollen Sie erreichen?

Ich lasse teilhaben an Fragen, die ich mir selber stelle. An Stoffen, Geschichten, die mich interessieren - immer in der Hoffnung, dass sie über das Individuelle hinausweisen.

Welches ist Ihr Lieblingsbuch?

Vielleicht mehrere. "Stoner" von John Williams würde mir da einfallen. Ein damals und eigentlich immer noch sehr wichtiges Buch für mich war "Abendländer" von Richard Ford. Anna Seghers "Die Toten bleiben jung". William Faulkners "Als ich im Sterben lag". Frischs "Stiller" zu seiner Zeit. Und Robert Walser natürlich. Ach.

Haben Sie einen Lieblingsort in Brandenburg, wenn ja, welchen?

Meine Terrasse in Buckow. Und der Blumenthaler Forst bei Tiefensee. Und das Bushaltehäuschen an der Reichenberger Chaussee, Abzweig Pritzhagen. Und der Kulturhafen an der Oder in Groß Neuendorf.

Wo können Sie am besten schreiben?

Eindeutig an meinem Schreibtisch.

Preise / Stipendien

2022
Georg Fischer Kulturpreis der Stadt Schaffhausen
2021
Arbeitspaket-Stipendium (Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg)
2021
Nominierung Alfred-Döblin-Preis (LCB/Akademie der Künste, Berlin)
2018
Writer in Residence (Pro Helvetia) Deutsches Haus at NYU
2017
Brandenburgischer Kunst-Förderpreis
2016
Werkbeitrag Pro Helvetia
2014
Atelierstipendium Stiftung Landis & Gyr, London
2013
Aufenthaltsstipendium Ledig-House (Art Omi) Ghent, New York
2012
Nominierung Schweizer Buchpreis (für Außer sich)
2004
Einzelwerkspreis der Schweizerischen Schillerstiftung
1997
Alfred-Döblin-Stipendium der Akademie der Künste, Berlin

Bibliographie (Auszug)

Fangspiele, Roman.

Atlantis Literatur, Zürich, 2024

Gesund genug, Roman.

Atlantis Literatur, Zürich, 2022

Lügen von gestern und heute, Roman.

dtv-Verlagsgesellschaft, München, 2016

Außer sich, Roman.

Rotpunktverlag, Zürich, 2012

Das letzte Bild, Roman.

Rotpunktverlag, Zürich, 2009

Fliehende Wasser, Roman.

Pendo Verlag, Zürich, 2004

Verzeichnis von Autorinnen und Autoren mit Wohnsitz oder Wurzeln in Brandenburg

Sie wollen dabei sein?

Bitte tragen Sie sich hier ein.
Sie bekommen einen persönlichen Zugang vom Brandenburgischen Literaturrat per Mail zugesandt und können Ihr Profil selbst anlegen.

Ich habe die Hinweise zum Datenschutz zur Kenntnis genommen.
Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung erfolgt ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens.