Brandenburger Autorinnen und Autoren online

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Dr. Birgit-Katharine Seemann

Geboren am: 16.09.1965
lebt in: Potsdam

Ihre Nachricht an
Dr. Birgit-Katharine Seemann

Dr. Birgit-Katharine Seemann

Ich bin Historikerin und befasse mich seit vielen Jahren mit geschichtlichen und kulturpolitischen Themen. "Der traurige Mörder von Sanssouci" ist nach einer Anzahl wissenschaftlicher Veröffentlichungen mein erster Roman. Ich arbeite und lebe in Potsdam, wo auch große Teile meines Romans spielen. Mein Terrain ist vor allem die Kunst- und Kulturszene, die Material für viele weitere Bücher böte.

Genres

Kriminalliteratur

Fragen an Dr. Birgit-Katharine Seemann

Was hat Sie zum Schreiben gebracht?

Literatur hat mich schon immer interessiert - allerdings eher als Leserin. Während der Corona-Pandemie hatte ich plötzlich an den Abenden Zeit und meine Sehnsucht nach dem "echten Leben" hat mich dazu gebracht, dieses Leben schreibend zu imaginieren. Geholfen haben dabei lange Spaziergänge mit unserer Hündin Fia durch die Parks und Gärten Potsdams. Während dieser Spaziergänge haben sich die Puzzleteile meines ersten Romans zu einem Ganzen zusammengesetzt. Ich musste es nur noch aufschreiben!

Wen oder was wollen Sie erreichen?

Erreichen möchte ich alle, die sich für die Zusammenhänge zwischen Kunst und Verbrechen interessieren.

Welches ist Ihr Lieblingsbuch?

Ein einziges Lieblingsbuch, das mich durch mein Leben begleitet, habe ich nicht. Es gibt Bücher, die einen tiefen Eindruck bei mir hinterlassen haben, z. B. "Auf Erden sind wir kurz grandios" von Ocean Vuong oder "Die Mandarins von Paris" von Simone de Beauvoir.

Wer ist Ihr Vorbild?

Ein Vorbild habe ich nicht. Ich würde eher sagen, dass mir Autorinnen und Autoren wie Fred Vargas, Henning Mankell oder Hilary Mantel Orientierung geben. Das Gleiche gilt für den Roman noir, vor allem für Raymond Chandler und Cornell Woolrich.

Haben Sie einen Lieblingsort in Brandenburg, wenn ja, welchen?

Mein Lieblingsort in Brandenburg ist der Park Sanssouci.

Wo können Sie am besten schreiben?

Überall dort, wo ich meinen Laptop aufklappen kann.

Verzeichnis von Autorinnen und Autoren mit Wohnsitz oder Wurzeln in Brandenburg

Sie wollen dabei sein?

Bitte tragen Sie sich hier ein.
Sie bekommen einen persönlichen Zugang vom Brandenburgischen Literaturrat per Mail zugesandt und können Ihr Profil selbst anlegen.

Ich habe die Hinweise zum Datenschutz zur Kenntnis genommen.
Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung erfolgt ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens.